KUNST & KULTUR
Wiener Hochschul-Schwammerl
6.-11.10.2025 — 11 bis 20 Uhr — Boutique Romana
Initiative zur Förderung interdisziplinärer Myzel-Forschung und vernetzter Hochschulstrukturen.
„Wiener Hochschul-Schwammerl“ ist eine Initiative, die künstlerische, wissenschaftliche und gestalterische Positionen von Studierenden verschiedener Wiener Hochschulen miteinander verzweigt. Inspiriert vom Myzel – dem unterirdischen Geflecht der Pilze – entstehen hier neue Formen der Zusammenarbeit: dezentral, organisch, vielstimmig.
Die Ausstellung zeigt den sensiblen Umgang Studierender verschiedenster Fachrichtungen – von Architektur über Kunst bis zur Mikrobiologie – mit unserer Umwelt. Jedes Projekt befasst sich mit Myzel, jedes auf seine eigene Weise. Sie macht die Vielfalt der Zugänge sichtbar, mit denen heutige Herausforderungen gestalterisch, forschend und kritisch bearbeitet werden. Zentrum der Ausstellung ist die Boutique Romana im fünften Bezirk. Von dort aus wächst sie über temporäre Ausstellungsmöbel auf die Nevillebrücke hinaus, verwandelt den öffentlichen Raum für eine Woche und lädt Passant:innen ein, Teil des myzelialen Netzwerks zu werden.
Von spekulativen Entwürfen lebender und atmende Strukturen, über Abfallprozesse und Mykoremediation bis zur dreidimensionalen Gestaltung mit lebendem Material: Es werden künstlerische, wissenschaftliche und philosophische Positionen gezeigt und so Perspektiven auf die enormen Fähigkeiten des Myzels eröffnet. Sie fragt auch: Was können wir Menschen von diesen symbiotischen Systemen lernen?
So markiert die Austellung zugleich den Beginn eines unsichtbaren Prozesses: eines wachsenden Netzwerks zwischen Menschen, Disziplinen und Hochschulen. Ein Netzwerk der Bildung, das in alle Richtungen weiterwuchert.
Foto: Dominik Lendl
Ticketinfo
Die Veranstaltung ist kostenlos – komm einfach vorbei.
Veranstaltungsort
Die Boutique Romana befindet sich auf der Nevillegasse 2, 1050 Wien.