WORKSHOP
Die botanischen und mykologischen Sammlungen des NHM Wien
– Ein Blick hinter die Kulissen
08.10. ab 17 Uhr — 10.10.2025 ab 14 Uhr — Naturhistorisches Museum Wien
Mit 5,5 Millionen konservierten Pflanzen, Pilzen und Flechten umfasst das Herbarium des Naturhistorischen Museums Wien Material aus allen Kontinenten und taxonomischen Gruppen und ist das Ergebnis jahrhundertelanger Forschung, Expeditionen und regen Austauschs mit anderen Institutionen im In- und Ausland. Wichtiger denn je, wird die Sammlung von Wissenschaftlern aus aller Welt mit modernsten Methoden untersucht und leistet damit einen unschätzbaren Beitrag zur Biodiversitätsforschung. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der größten und ältesten botanischen Sammlungen der Welt.
Veranstaltungsort
Der Treffpunkt für die Führung ist am Seiteneingang des Naturhistorischen Museums – Burgring 7, 1010 Wien
Kursleiter
Andreas Berger
Andreas Berger ist Botaniker und Kurator im Herbariums des Naturhistorischen Museums Wien, sowie Lektor am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien. Seine Forschungsinteressen sind sammlungsbasierte Biodiversitätsforschung, die Geschichte der Botanik und die artenreiche Familie der Kaffeegewächse.