FUNGA KIDS
PILZDETEKTIVE
– Den Pilzen auf der Spur
06., 07. und 08.10.2025 — 16 bis 18 Uhr — Lainzer Tiergarten
Herzlich willkommen im Königreich der Pilze! Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam dieses verborgene Königreich zu entdecken, zu erkunden und zu erfahren.
Es gibt eine verborgene Welt unter der Erde und versteckt im Holz, voller Magie und Mysterien! Dort liegt das Bewusstsein der Natur und die Verbindung von allem Lebendigen. Sie sind die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Sie fördern und transformieren Leben. Sie können dich ernähren, dich heilen und dich töten. Sie sind in uns auf uns und um uns herum. Sie sind weder Tier noch Pflanze. Seit es uns Menschen gibt ist unser Leben und unsere Entwicklung eng mit ihnen verstrickt. Sie bieten Lösungen für fast all unsere Probleme.
Herzlich willkommen im Königreich der Pilze!
Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam dieses verborgene Königreich zu entdecken, zu erkunden und zu erfahren wie ihr selbst Pilze sammeln, züchten, verarbeiten und für euch nutzen könnt.
Entdeckungsreise in die Welt der Pilze und das Ökosystem Wald – Waldrunde mit Waldläufer
- Ein Pilz – was ist das eigentlich?
- Lebensraum & Lebensweise von Pilzen
- Kreislauf des Lebens (Erzeuger, Verbraucher, Zersetzer) – Pflanzen bauen auf, Pilze bauen ab – Pilze sind die Chemiker der Natur! Umschlagplatz und Angelpunkt von Nährstoffen
- Mykorrhiza – Eine geniale Partnerschaft: Pilze und Bäume – Wer gehört zu wem?
- Anwendungsbereiche von Pilzen für uns Menschen – wofür können wir Pilze verwenden? Nahrungsmittel, Medizin, Bau- und Werkstoffe, Chemie, Umwelt
- Kleine Pilzsystematik – Pilze bestimmen und erkennen
- Kleines Einmaleins der Speisepilze – Grundregeln beim Sammeln in der Natur – Umgang, Verarbeitung und Verwendung in der Küche
Veranstaltungsort
Das Lainzer Tor des Lainzer Tiergartens befindet sich auf der Hermesstraße, 1130 Wien. Es wird beim Eingang zusammengewartet.
Kursleiter:innen
Lee-Roy Begle
Lee-Roy ist gelernter Gärtner, Landschaftsökologe und -architekt und seit klein auf in den Wäldern seiner Heimat in Vorarlberg unterwegs. Das tiefe Interesse am Königreich der Pilze bestand schon seit seiner Kindheit und somit eignete er sich auf autodidaktischem Weg ein Wissen bis hin zum Expertentum an. Heute arbeitet er als Mykologe beim MRCA und Naturpädagoge bei den Tyroler Glückspilzen und fungiert dort oft als die Stimme der Pilze.
Lucia Tanner
Lucia beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Permakultur und Naturpädagogik und ist über ihr Studium der ökologischen Landwirtschaft ebenfalls auf das Thema Pilze gekommen. In einem Praktikum bei den Tyroler Glückspilzen lernte sie Lee-Roy kennen. Mit ihrem Verständnis für Ökosysteme und die Pilze darin, begleitet sie Lee-Roy bei der Durchführung des Workshops.